Grußwort des Ehrenvorsitzenden
Die Geschichte der Karnevalsgeselschaft "Rot-Weiß" Pier 1956 e.V. hat im Jahre 2011 aus Anlaß des 5 x 11 jährigen Bestehens eine sinnvolle Betrachtung und Würdigung verdient.
Verständlicherweise bin ich als Ehrenvorsitzender sehr stolz auf ein Team von Vereinsmitgliedern, dass durch die Vereinstätigkeit freundschaftlich verbunden ist. Die Liebe zum "Karnevalistischen Brauchtum" hat eine Gemeinschaft zusammengeschweißt, die füreinander einsteht.
Wir "Rot-Weißen" haben sicherlich Veranlassung, dieses Jubiläum in Freude zu begehen. Wir nehmen aber auch die Verpflichtung ernst, dass Brauchtum "Karneval" in Gegenwart und Zukunft fortzusetzen.
Wer unsere jährliche Prunksitzung und die anderen Veranstaltungen aus eigener Anschauung kennt, kann beurteilen, wie viel Engagement und Eigeninitiative von den Vereinsmitgliedern aufgebracht werden muß, um jedes Jahr in einem kleinen Ort, wie unser jetziger Heimatort Pier, solche Veranstaltungen auf die Beine zu stellen.
Die jetzige Generation der Führungsmannschaft der K.G. "Rot-Weiß" Pier ist aber auch den Personen zu Dank verpflichtet, die 1956 den Mut hatten, eine Karnevalsgesellschaft zu gründen. Sie gaben damals unter schwierigsten Bedingungen räumlicher und finanzieller Art, den Mitmenschen Gelegenheit, den Alltag mit seine Sorgen und Mühen für einige Stunden zu vergessen.
Der Vorstand der K.G. "Rot-Weiß" Pier 1956 e.V. wird den Verein in freundschaftlicher Gesinnung in die nächsten 11 Jahre führen.
Als Ehrenvorsitzender unterstütze ich ebenfalls ein solches Engagement und hoffe, dass die "Rot-Weißen" ihr nächstes Jubiläum, nämlich 6 x 11 Jahre, nach der jetzt vollzogenen Umsiedlung in dem jetzigen Pier begehen können.
Wir hoffen weiterhin auf die Unterstützung unserer Vereinsmitglieder, aber auch auf die Unterstützung der Pierer Bevölkerung und der vielen Freunde und Gönner der K.G. "Rot-Weiß" Pier 1956 e.V.
Hans Pötter
Ehrenvorsitzender